Gardestorch landete wieder
Wir gratulieren unserem Obmann Stellvertreter Martin Zöchbauer und seiner Maria zu ihrem Sohn Jonathan der am 26. April 2023 das Licht der Welt erblickte.
Wir gratulieren unserem Obmann Stellvertreter Martin Zöchbauer und seiner Maria zu ihrem Sohn Jonathan der am 26. April 2023 das Licht der Welt erblickte.
Wir stellten am Karsamstag traditionell die Grabwache beim heiligen Grab in der Pfarrkirche Kollerschlag.
Am Samstag den 01. April 2023 fand die 32. Frühjahrsparade statt, welche vom Traditions-Dragonerregiment No. 7 ausgerichtet wurde.Dabei nahmen 57 Einheiten mit insgesamt 465 Uniformierten aus Tschechien, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Polen, Rumänien, Deutschland und aus fast allen Bundesländern Österreichs teil. […]
Nach 2-jähriger Pause fand unser Tischkegelturnier wieder statt. Unser neu renoviertes Gardeheim wurde zahlreich besucht.Die Gewinner durften sich über tolle Sachpreise freuen. Nebenbei wurde auch am neu errichteten Schießstand fleißig trainiert.
In den ersten zwei Monaten dieses Jahres durften wir schon auf zwei runde Geburtstage 30. und 60. anstoßen.Wir gratulieren euch sehr herzlich.
Wir bedanken uns recht Herzlich für die großartigen Unterstützungen vonTeam Falkner – Falkner Stefan, Stratberg, KollerschlagFM Baggerungen – Falkner Manuel, Birkenfeld, Kollerschlag
Dieses Jahr durften wir wiedermal unsere jährliche Adventfeier in unserem Gardeheim abhalten. Wir wurden von der Fleischhauerei Lauss mit einem Buffet verköstigt. Nach dem guten Essen folgten die Ansprachen und der gemütliche Ausklang.
Am Samstag, den 12. November wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung das Kommando neu gewählt: Obmann Kurt Höll Obmann Stv. Martin Zöchbauer Korpskommandant Anton Pfeil Korpskommandant Stv. Martin Zöchbauer Das Kommando bedankt sich recht herzlich bei Ihren Vorgängern, die bereits Gründungsmitglieder […]
Mit der 3. und letzten Etappe wurde am 26. Oktober die Gemeinde Kollerschlag umrundet. Diese anspruchsvolle Wanderung startete in der Raschau und führte über die Holzmühle weiter nach Stratberg. Über die Lengau wanderten wir weiter bis zur Sauedt um die […]
Die Bürgergarde sowie die Bürgerkorpsmusik Sierning feierte von 24. bis 25. Juni ihr 200-jähriges Jubiläum und luden am Sonntag, den 26. Juni 2022 zum Landesgardefest nach Sierning ein. Es waren sehr viele Bürgergarden, Schützenkompanien und Traditionsregimenter vertreten. Auch wir folgten […]
Heuer konnte die Fronleichnamsprozession endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Mit großer Vorfreude nahmen wir an dieser Ausrückung teil und es war wie immer ein sehr schöner Festakt. Hier geht’s zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/folders/1he9Y1sWiWfv3Gk5fT4tT-CDxjHZjLkLe
Nach reiflicher Überlegung haben wir Ende des Jahres 2021 mit den Umbauarbeiten des Gardeheims begonnen. Aufgrund der Umrüstung der Heizungsanlage wurde beschlossen auch einige Räumlichkeiten zu verändern. In Eigenregie und mit viel Körpereinsatz sind die Umbauarbeiten rasch vorangegangen. Auch ein […]
Wir gratulieren unserer Marketenderin Sibille Lehner und Kameraden Thomas Lehner ganz herzlich zur Tochter Miriam, die am 3. Jänner 2022 das Licht der Welt erblickte.
Im letzten Jahr gab es einiges an Zuwachs bei den Kameraden der Bürgergarde Kollerschlag. Wir gratulieren den stolzen Eltern ganz herzlich!
Traditionell am 26. Oktober hatten wir unseren Wandertag. Bereits letztes Jahr starteten wir mit der Umrundung der Gemeinde Kollerschlag. Heuer setzten wir unsere Wanderung mit der 2. Etappe fort. Beginnend bei Holz Fesl (Fuchsödt) wanderten wir entlang der Grenze bis […]
Am 18.10. feierte Gründungsmitglied Josef Fesl seinen 70. Geburtstag. Zahlreiche Vereine wie die Musikkapelle, Feuerwehr und natürlich wir als Bürgergarde ließen Ihn hochleben. Wir wünschen Josef auf diesem Weg nochmals alles Gute! Hier gehts zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/folders/1BJ6i_rT7inLFDyuLqyiN3tXwCItFRAry
Am 11. September fand die Ehrenbürgerfeier von Franz Saxinger (Bürgermeister a.D.) statt. Zur Eröffnung feuerten wir für unseren Obmann Stellvertreter natürlich einen Ehrensalut ab. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Kollerschlag. Die Feier selbst fand im Gasthaus Grenzlos statt. […]
Das Bürgerschützenkorps Bad Leonfelden lud am 28. und 29. August zum traditionellen Scheibenschießen mit Kleinkalibergewehren ein.Trotz schlechten Wetters am Samstag, den 28. August folgte eine Mannschaft von 5 Schützen der Einladung ins idyllische Mühlviertel um sich der Herausforderung zu stellen.Für […]
Am Freitag den 20. August 2021 nahm eine Abordnung an der Jahreshauptversammlung im GH Stockinger in Ansfelden teil.Im Anschluss ließen wir den Abend bei der „Nacht in Tracht“, veranstaltet von der Musikkapelle Kollerschlag, ausklingen. Hier geht’s zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/folders/1X1mahht_Ga7Sj-G12Rr8pWwO8OhJy_Tp
StorchlandungWährenddessen uns eine Zwangspause verhängt wurde, hatte der Gardestorch jede Menge zu tun.Wir gratulieren unseren jungen Eltern!Ecker Michael und Theresa zu ihrem Mathias geboren am 26.12.2020Löffler Michael und Bernadette zu ihrem Johannes geboren am 21.01.2021Simmel Stefan und Gabi zu ihrer […]
Am Sonntag 11. Oktober 2020 durften wir den Neupriester Martin Thaller mit einem Festzug bis zur Pfarrkirche Kollerschlag begleiten. Hier geht es zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/folders/1ChheUq3Ec0NEwR5HmizZ0ga7S4ltUWR7
Am Samstag den 10. Oktober 2020 gaben sich Sibille Auberger-Stöbich und Thomas Lehner das Ja-Wort. Nach einer wunderschönen Trauung in der Pfarrkirche Kollerschlag, wurde das Brautpaar auf die Probe gestellt. Beide mussten das Kommando für einen Salutschuss übernehmen, dabei zeigte sich wer in Zukunft […]
Am Sonntag den 20. September fand ein „Hendl – Drive In“ statt.Selbst gegrillte Henderl konnten im Gardeheim abgeholt werden.Es wurde sehr gut aufgenommen. Ein großes Lob an alle Helfer. Hier gehts zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/u/1/folders/1zDyhxdv_EycJaDTXl0mrsa3xqkjTl-ZV
.. und wieder einer unter der Haube. 🙂Am Samstag den 29. August durften wir bei einer etwas anderen Hochzeit dabei sein. Die unter dem Motto „Western “ statt fand.Nicht nur das Brautpaar war ein Hingucker, auch unter den Hochzeitsgästen gab […]
Am Samstag 08. August begann der Ausflug mit einer E-Bike Radtour um den Moldaustausee von ca. 60 Kilometer. Die Kraftreserven wurden am Abend im Restaurant INNs Holz wieder aufgetankt.Übernachtet wurde in Ramenai – Das Böhmerwaldlerdorf Hier geht es zu den […]
Am Freitag 06. März bis Sonntag 08. März fand unser alljährliches Tischkegeln im Gardeheim statt. Unsere Gewinner durften sich über tolle Sachpreise freuen. Hier geht es zu den Fotos: https://drive.google.com/drive/folders/1Bu_JJIuF5dhkWMlWE2oUyl34Clit3QGU
Auch im Winter wird das Gardeheim genutzt.Wir haben begonnen, den besten Schützen zu eruieren.Dieser darf sich mit der goldenen Schützenschnur auf der Uniform, bis zu seiner Verteidigung, schmücken. Hier geht es zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/folders/1_xiaGJ0Q_rF6OWP5R1CPEom3gEQa-lpl
Auch im Februar hatten wir einen runden Geburtstag zu feiern.Unser Infanterist Werner Schlägl musste sich nun auch von der 3 verabschieden. ; )Wir gratulierten auch ihm mit einer Abordung und einem Salut.
Die Garde Kollerschlag stellte sich dem Duell gegen die Kollerschlager Jäger am Schießstand der ASG-Wegscheid.Bei unseren Gardisten zeigten sich einige durchaus sehr gute Schützen, nur leider konnten sie gegen die geschulten Augen der Jäger nicht ankommen. Hier geht es zu […]
Am 23. Jänner feierte unser Obmann Hans Fesl seinen 70. Geburtstag.Gemeinsam mit der Musikkappelle Kollerschlag rückten wir aus um ihm auch mit einem Salut zu gratulieren.Im Anschluss ließen wir den Abend mit einer Jause gemütlich ausklingen. Hier geht es zu […]
Am 20. Jänner feierte unser Zgf. Johann Zöchbauer seinen 60. Geburtstag, wo wir mit einer Abordung und einem Salut gratulierten.Im Anschluss wurden wir mit einer ausgiebigen Jause bewirtet. Hier geht es zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/folders/1XTXEx0ah4bOB-QzVCdyw_NRhl0jc1l87
Am Samstag den 11. Jänner 2020 besuchten wir den Gardeball in Mattighofen, wo auch das diesjährige Landesgardefest stattfindet.Bei der Balleröffnung durften unsere Gardisten auch mit einmaschieren, was ein sehr tolles Erlebnis war.Mit einem positiven Eindruck wurde noch bis in die […]
Auch dieses Jahr hielten wir unsere traditionelle Adventfeier wieder im Gasthaus Raml in Vordernebelberg ab.Für die musikalische Umrahmung sorgten heuer ein paar junge Talente.Nach dem guten Essen folgten die Ansprachen und der gemütliche Ausklang. Hier geht es zu den Fotos:https://drive.google.com/drive/folders/1NzV0Z9_tSZnbsPdynh5HqQNQpH-9Fr3C
Am Samstag den 23. November durften wir die Band Sound Circle bei uns im Gardeheim begrüßen. Wo sie ihr erstes Album präsentierten.Als special guest war Conny Wögerbauer am Start.Zahlreiche Besucher waren von ihrem Auftritt begeistert. Hier geht es zu den […]
Am 19. November 2019 erwiesen wir unserem langjährigen Mitglied Maximilian Aumüller die letzte Ehre. Max war seit 1987 bei der Garde und übte bis zuletzt die Funktion des Artilleriekommandanten sowie des Waffenmeisters aus.Er hat selten bei einer Ausrückung gefehlt. Besondere […]
Auch dieses Jahr folgten wir wieder unserer Tradition, am Staatsfeiertag einen Wandertag zu machen.Dieser führte uns heuer ins Grenzlandstüberl zum Jogl, wo uns der Verein wieder auf eine Jause einlud.
Am Freitg den 25. Oktober waren wir zu Gast beim Kegelverein in Sonnen.Dadurch dass der Verein bei Meisterschaften antritt, wurde uns schnell bewusst, dass wir unseren Besuch nur als Training ansehen mussten. 😉Es war ein sehr unterhaltsamer und gemütlicher Abend. […]
Brauereibesichtigung mit Bierverkostung, anschließende Einkehr in Öpping ins Gasthaus Simmel zu einer Jause.
Dieses Jahr führte uns unser Ausflug in die schöne Südsteiermark. Zur Übernachtung fuhren wir über die Grenze nach Maribor (Slowenien).Zotter-Schokoladenfabrik, die ein oder andere Weinverkostung und Riegersburg mit Greifvogelschau waren ein paar unserer Ziele.Durch die perfekte Organisation und den vielen […]
Mit einer Abordnung gratulierten wir Höfler Michael zu seinem 70gsten Geburtstag mit drei Salutschüssen.Auf noch viele aktive Jahre bei der Bürgergarde.
Am Sonntag den 23. Juni lud die Garde Kollerschlag zu einem gemütlichen Sonntag ein. Mit leckeren Hendl vom Grill und selbstgemachten Mehlspeisen.
Der sogenannten Kranzltag wird von drei Salutschüssen um 06.00 Uhr begonnen, mit anschließender Beteiligung an der Fronleichnamsprozession. Beendet wird dieser Feiertag mit wiederum drei Salutschüssen um 20.00 Uhr. Hier gehts zu den Fotos: https://drive.google.com/drive/folders/1XLF5zNMDpo4FBUlJiTgntXiMNKXZDkJw
Am Samstag den 30. März waren unserer Gardisten zu Gast in Linz, bei der Frühjahrsparade des Dragonerregiments No.7 Grund dafür war der 97. Todestag des letzten Österreichischen Kaiser´s Karl I. Mit über 500 Uniformierten fand die Parade vom Martin-Luther-Platz zum […]
Faschingsgaudi im Gardeheim Hoch her ging es wieder im Gardeheim bei der heurigen Faschingsgaudi, wo sich sehr fantasievolle, schöne und ausgefallene Masken präsentierten. Für gute Stimmung sorgten wiederum die Companieros. Großen Beifall gab es für die Show Einlage der […]
Besuch bei Alt Armbrustschützten in Wegscheid Am 18. Jänner wurde der Schützenmeister der Garde Kollerschlag auf der modernen Schießanlage der ASG Wegscheid ermittelt. Mit 179 von 200 Ringen wurde Zöchbauer Martin Schützenmeister der Bürgergarde Kollerschlag. eine besondere Herausforderung war das […]
Vereinsmeister Titel erfolgreich verteidigt In einem extrem spannenden und umkämpften Finale setzte sich die Moarschaft „Garde 2“ gegen die favorisierte Moarschaft Mistelberg durch. Mistelberg hat in den Gruppenspielen keinen Punkt abgegeben. Nach 10 Kehren und dreimal unentschieden holte die […]
Im Rahmen der Weihnachtsfeier, am 8. 12. 2018 der Bürgergarde überreichte Bürgermeister Franz Saxinger, dem Gründungsmitglied und langjährigen Obmann Obstl. Johann Fesl den Ehrenring der Garde Kollerschlag. Zu den Fotos der Weihnachtsfeier: https://drive.google.com/drive/folders/1NruNxofmW4NovA8wEdZSSQVXjvTD_c3f
Am 4. November wurde in einer würdigen Gedenkfeier das neu errichtete Opferdenkmal vom Pfarrer Laurenz gesegnet. Zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen der Garden aus dem Bezirk sowie die Bürgergarde Kollerschlag, die sich mit 6000€ finanziell beteiligte, umrahmten das Fest. Zu den […]
Bereits Tradition ist der Herbstwandertag der Garde am 26. Oktober. Der Weg führte dieses Jahr von Kollerschlag nach Mitternschlag zum Gasthaus Fuchs. Die rund 40 Wanderer wurden vom Verein zum „Bratlessen“ eingeladen. Zu den Fotos den Herbstwanderung: https://drive.google.com/drive/folders/1WMlL6CiDY0NZm0VvULyiNJJNYtZNBeV2
Eine gemeinsame Ausrückung der Gardemusik und der Garde führte nach St. Johann im Pongau. Das sehr gut organisierte Fest der Vereine mit 1700 Uniformierten war ein Highlight des heurigen Vereinsjahres. Den Samstag nutzten wir zu einem Abstecher zum Königssee. Bei […]
Die Bürgergarde Kollerschlag hat ab sofort eine eigene Website! Viel Spaß beim durchklicken!